Sonnenschule Untergröningen

Naturparkschule 

  

Herzlich willkommen an unserer Grundschule 

 

Weihnachtszirkus 2022

 

Martinsverkauf 2022

 

"Ein Licht im Dunkeln", Deckfarbenmalerei in Klasse 1/2

 

Body-Land-Art inspiriert von der Künstlerin Jeanne Simmons.
Foto-Kunstaktion im Ganztag.

 

Sommerspaß mit der Wasserrutsche.


 

Blick auf unseren Schulgarten


 
Das Kunstprojekt "Ostalb-Brocken" macht Halt in Untergröningen


 

Blick auf unsere Schule mit dem Schloss Untergröningen


 

Der Schulhof im Winter


 

Der Schulhof im Winter


 

Wir sind zertifizierte Naturparkschule seit 2020

 

Feilen und Sägen im Ganztag


 

Arbeit im Schulgarten 


 

Herbstbasteln


 

Herbstlicher Eingangsbereich


 

 Eingangsbereich - Kunstaktion "1000 Kraniche für den Frieden" 


 

Kooperation mit KISS/ Schloss Untergröningen - regelmäßiger Besuch der Kunstausstellungen


 

Klasse 1 und 2 mit selbst gestalteten Osternestern


 

Buchpräsentationen der 2. Klässler


 

Wandertag nach Algishofen Klasse 1 und 2


 

ADAC Turnier 2022 - Danke an Herr Gutsch und seine Tochter Jessica für das gelungene Turnier! 


                                 Abschlussgottesdienst auf dem Schulhof


 "Gemeinsam Leben und Lernen im Einklang mit der Natur" 

 

Im Schuljahr 2023/2024 lernen an unserer Grundschule insgesamt 41 Schülerinnen und Schüler in zwei kombinierten Klassen.
Alle Klassen haben montags Nachmittagsunterricht. Ein Ganztagesangebot findet zusätzlich am Dienstag und Donnerstag Nachmittag statt. 

   

Unser Schulteam wird auch in diesem Schuljahr durch das Engagement von ehrenamtlich tätigen Lehrbeauftragten und Betreuern ergänzt. Diese überaus wertvolle Arbeit umfasst unter anderem die Bereiche: Hausaufgabenbetreuung,  Einrad und Lesepatenschaften. Die finanzielle und personelle Unterstützung durch unseren Schulförderverein ermöglicht darüber hinaus weitere vielfältige Aktivitäten der Schule. 





 






Kontakt

 


Sonnenschule Untergröningen
Sonnenhalde 25
73453 Untergröningen 


Schulleiterin Claudia Schreiber

 

Öffnungszeiten Sekretariat:

Montag, Dienstag und Donnerstag

von 8.30 Uhr bis 11.30 Uhr

Tel.: 07975-910040
Fax: 07975-910041

[email protected]